Kuru Kual

Lutger Lonin und Andi Haslacher auf der Suche nach dem Kuru Kual
mit Malerei, Aktion und Musik

Vom 01. April bis zum 06. April 2023 in der Kunsthalle Kleinschönach

Programm:

Vernissage und Konzert
Samstag 01. April
17:00 Uhr, Konzert 20:30 Uhr

Ausstellung: Lutger Lonin: Malerei/Video/Aktion
Konzert: Laff&Wow Quartett – Künstliche Intelligenz: Gesang, Andi Haslacher: Saxophon und mehr, Robin Jermer: Bass, Papis Dahaba: Cora/Trommel
Aftershow: Paingel und Jürgen Ratan, Super Dj Team ELVIRA

Ausstellung
Sonntag 02. bis Donnerstag 06. April
15:00-18:00 Uhr

Finissage und Konzert
Donnerstag 06. April
20:00 Uhr

Konzert: Die Pailletten von Wersia – Michael Roggon: Begleitautomat, Andi Haslacher: Gitarre

Eintritt frei / Für Essen und Getränke ist gesorgt

———————————————————————————————

Kunsthalle Kleinschönach
Waldhofstrasse 19
88634 Herdwangen-Schönach

E-Mail: andi@haslacher.de
Tel.: 0162 4519374

———————————————————————————————

Kuru Kual

ist ein Ort, ein roter Draht. Nur ein spitzes Stück. Es kann auch ein Haus sein, ohne Dach sowie ein Pool. In den Pool kann man Brotkrumen tun und den Klang davon kann man in einer Büchse für später aufbewahren. Eckige Spuren sind da und andere Zeichen mit Folie umwickelt deuten auf den Eingang. In einem bestimmten Gebiet liegt eine Leiter in der Sonne und glänzt sich in den Mittagsschlaf. Und in der Ferne ist das Heulen der Sägen zu hören, die sich freuen oder ein Kauz und die Glocke vom Dorf aus Eisen. Mit der richtigen Bewegung kann man einen Knoten daraus machen und sich daran festhalten.
Ein paar Beweisstücke die Lutger Lonin und Andi Haslacher auf ihrer Suche nach dem Kuru Kual bis jetzt gefunden haben zeigen sie vom 01 bis zum 06 April 2023 in der Kunsthalle Kleinschönach.

Lutger Lonin

wurde im Winter 1989 am Bodensee in einem Dorf mit eckigen Büschen geboren. Seine Mutter mag Esel und sein Vater betreibt eine Gongfabrik mit bunten Fenstern. In seiner Kindheit wirft Lutger einen Hochsitz um und ist überrascht. Der Braunbär ist sein Lieblingstier. Sein Schulzeugnis sagt: Lutger hat am Unterricht teilgenommen. Nach dem Tod seines Bruders beendet er die Schule und erforscht die Weltkugel. Mit 25 Jahren findet er in Spanien einen Tennisball der noch geht. 2017 wird er Vater und ist beruhigt. Heute lebt und arbeitet Lutger am Bodensee mit einer blauen Badehose an.

Andi Haslacher

wurde im Winter 1992 in einer Stadt mit Blick auf die Zugspitze geboren. Sein Vater macht Zugspitzen und seine Mutter ist eine Nachtigal. Weil einmal der Clown Saxophon spielte, muss Andi das auch tun. In seinem Studium lernt Andi was er nicht will und dass gerührte Drinks gerührt werden. Als Max ihn fragt ob er einer von 80 Millionen sein möchte, sagt er nein. Von diesem Tag an fängt es an zu fließen. Nach Zanzibar, den Bach runter und dann zum Bodensee. Weil Musik überall ist, wird ihm warm ums Herz und er bleibt. Dann bleibt die Welt stehen und er wird zweimal Vater. Heute lebt und arbeitet Andi in Kleinschönach und freut sich, dass der Clown Saxophon gespielt hat.